Ein Teil des Shedbaus wurde im Gründungsjahr gemeinsam mit dem Kessel- und Maschinenhaus erbaut. Im Obergeschoss befanden sich die Weberei mit Vorbereitung (Kette und Schuss), die Rauerei, die Säumerei und das Kontor. Darunter waren das Garn- und Warenlager, aber auch der Rauereikeller, ein Speisesaal und Garderoben untergebracht.

In den Folgejahren wurden die Produktionsflächen sukzessive erweitert: